Überprüfung der Website eines Finanzunternehmens: Domänenalter
Artikelübersicht
Ein wichtiger Schritt bei der Auswahl eines Brokers oder Investmentfonds ist die Überprüfung der Website. Bei richtiger Analyse der Kennzahlen kann man erkennen, dass ein Unternehmen seine Angaben zur Betriebszugehörigkeit, zur Kundenzahl und zum Betriebskapital fälscht. Wenn Sie sicherstellen, dass es keine Klonseiten gibt, können Sie das Zeichen eines bevorstehenden Betrugs zu 100 % ausschließen.
Aufmerksamkeit! In dem Artikel geht es um die Überprüfung von Finanzunternehmen, die bereitgestellten Informationen sind jedoch auch für die Bewertung jeder beliebigen Site nützlich, auf der Sie einen Kauf in Erwägung ziehen.
Finanzunternehmen geben die Dienstzeit üblicherweise auf verschiedene Weise an. Sie dokumentieren die Zeit ihrer Arbeit im „Keller“ (ganz unten) der Stätte. In einem eigenen Abschnitt erzählen sie die Geschichte ihrer Aktivitäten: wie alles begann und woran sie in diesem Jahr arbeiten. Eine Domänennamenprüfung kann dabei helfen, die Geschichte eines Unternehmens und die Glaubwürdigkeit seiner Legende aufzuklären. Viele Broker und Investmentfonds geben ihre Statistiken frei. Anzahl der Kunden und abgeschlossenen Transaktionen, Volumen des Betriebskapitals usw. Sie präsentieren diese Daten in einem interaktiven Format auf der Hauptseite oder veröffentlichen offizielle Dokumente in einem speziellen Abschnitt. Ein Vergleich der Website-Verkehrsstatistiken mit den angegebenen Zahlen kann Lügen aufdecken.
Im Internet sind zahlreiche Klonseiten aktiv, die betrügerischen Organisationen gehören. Daher ist es wichtig, Websites auf Originalität zu überprüfen. Wenn die Ressource teilweise oder vollständig kopiert wird, ist dies ein sicheres Zeichen für eine bevorstehende Scheidung. Duplikatseiten werden nur von Betrügern verwendet.
Der erforderliche Zeitaufwand: Die Überprüfung der Site-Daten dauert 5–10 Minuten. Die Suche nach Klonen dauert weitere 2–3 Minuten. Kosten: Die Nutzung der angebotenen Dienste ist kostenlos.
So überprüfen Sie das Alter einer Domain
Beginnen wir mit dem Wichtigsten: Je länger die Erfahrung des Unternehmens ist, desto besser. Der Indikator für einen Broker oder Fonds sind mehr als 10 Jahre Kundenservice und eine vollständige Online-/Offline-Präsenz. Man könnte den Rat geben, dass es sich nicht lohnt, Zeit mit dem Überprüfen der Websites bekannter Marken zu verschwenden. Allerdings verwenden Betrüger das Wort „Alpha“ und das Logo von BNP Paribas so häufig, dass es nie verkehrt ist, die Domänenadresse zu überprüfen.
Um das Alter einer Site herauszufinden, müssen Sie eine beliebige Whois-Site besuchen. Dabei handelt es sich um Dienste, die es Ihnen ermöglichen, nützliche Informationen zu Domänen zu erhalten. Ein beliebtes Tool im russischen Internet heißt Site Spy. Allerdings ist die Funktion sehr eingeschränkt: Sie zeigt das Datum der Domänenregistrierung und ihr Alter an. Das ist nicht genug.
Um wirklich zu verstehen, wie lange die Website eines Brokers oder Fonds bereits in Betrieb ist, lohnt es sich, auf DomainBigData, Domaintools oder ähnliche Dienste zurückzugreifen. Sie funktionieren alle auf die gleiche Weise: Der Benutzer fügt die Domain der Site, die er überprüfen möchte, in die Suchleiste ein und klickt auf „Suchen“.
- der Name des Domäneninhabers, nicht der Zusatz „Geschützt“, der den Inhaber anonym macht;
- das Datum der Domänenregistrierung, das der angegebenen Dienstzeit des Unternehmens entspricht;
- kein aktuelles Datum der Erneuerung der Rechte an der Adresse;
- das Land, in dem sich die Server befinden, was der Geografie der bereitgestellten Dienste entspricht.
Whois-Daten sollten durch die Suche nach Markenerwähnungen in Google unterstützt werden (so tief können Sie in Yandex nicht graben). Warum nach Erwähnungen suchen? Es ist möglich, dass das Unternehmen eine Domain entwickelt hat, diese dann verloren hat und eine neue registriert hat.
Wie sucht man in Google nach Erwähnungen? Gehen Sie zur Website der Suchmaschine, geben Sie den Namen des Unternehmens ein, an dem Sie interessiert sind, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Suchen“. Klicken Sie anschließend in den Suchergebnissen auf „Tools“ und geben Sie den Zeitraum an. Beispiel: 2010–2011.
Es ist nicht nur wichtig, den gleichen Firmennamen zu finden, sondern sicherzustellen, dass es sich um das Unternehmen handelt, an dem Sie interessiert sind. Es lohnt sich, Testberichte oder Medienmaterialien zu lesen.
Sind Sie Opfer eines Betrugs geworden?
Nehmen Sie an einer Sammelklage teil